Team > Peggy Piesche


Bayreuth Academy of Advanced African Studies
Peggy Piesche ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, deren Arbeit auf Black European Studies konzentriert ist. Geboren und aufgewachsen in der DDR studierte Piesche in Ost- und Westdeutschland und Russland. Sie unterrichtete an der Universität in Utrecht / Niederlande und war Visiting Fellow für Deutsch-, Frauen- und Afrikastudien am Vassar College und am Hamilton College/NY, USA. Ihr aktuelles Forschungsprojekt "Konzepte der Zukunft in afrikanischen/diasporischen MediaScapes" erforscht, wie Diaspora durch Vorstellungen von Rasse und digitalisierte kollektive Identitäten ausgehandelt wird. Mit einem Forschungsstipendien der Volkswagen-Stiftung und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung hat sie 2008 ein interdisziplinäres Forschungsprojekt "Schwarzes Europa: Geschichte eines vergessenen Kontinents" aufgebaut. Diese akademische Struktur implementierte Black European Studies in transnationaler Perspektive in deutschen und europäischen akademischen Curricula. Ihre Forschungsgebiete umfassen kritische Rassismus- und Kritische Weißseinsforschung, Schwarze feministische Theorien, Diaspora und Translokalität sowie Performativität der Gedächtniskulturen (Räumlichkeit und Kolonialität der Erinnerungen). Ihre Artikel zu diesen Themen erschienen in Zeitschriften und Sammelbänden. Sie ist zudem Vorstandsmitglied bei ADEFRA und ASWAD sowie Aktivistin in der Schwarzen Community in Deutschland.
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Russisch

Bayreuth Academy of Advanced African Studies
Peggy Piesche
E-Mail: peggy.piesche@uni-bayreuth.de